|
|
GIMP Testbericht
von Sandra Schewelies
Eines der besten Bildbearbeitungstools - völlig kostenlos.
Funktionen
- Arbeit mit Ebenen und Maskierungen
- Farbunterstützung RGB, HSV, CMYK
- Zahlreiche Grafik-Filter für Bildeffekte
- Skript-Fu: GIMP-Skripte für automatisierte Bildbearbeitung
- Viele GIMP-Plugins anderer Hersteller
Mit GIMP bekommen Sie eine echte Alternative zum großen Adobe Photoshop als Freeware. Und diese Software braucht sich wirklich nicht verstecken! Es können alle gängigen Bilddateien geöffnet und bearbeitet werden und außerdem gibt es viele benutzerfreundliche Extras. Beispielsweise wartet GIMP mit intelligenten Filterfunktionen und praktischen Werkzeugen auf. Sie können professionelle Grafiken erstellen, bestehende Bilder bearbeiten und sogar Präsentationen erstellen. Ihre Bilder und Grafiken können im BMP-, GIF-, JPG-, PCX-, PNG-, PS-, TIF-, TGA- und XPM-Format gesichert werden. Dafür muss allerdings jeweils die Export-Funktion von GIMP genutzt werden. Klickt man einfach nur auf "Speichern", wird die Datei im GIMP-eigenen Format gespeichert, um Datenverluste zu vermeiden. Die Navigation in GIMP wird mittels praktischer übersichtlicher Symbolleisten erleichtert. Seit der Version 2.8 gibt es außerdem optional zum GIMP-typischen Layout mit frei schwebenden Menüfenstern optional auch eine normale Einfenster-Ansicht, wie sie die meisten Nutzer von anderer Software gewohnt sind. GIMP unterstützt die Arbeit mit mehreren Ebenen und die Farbpaletten RGB, HSV und CMYK.
Fazit: Alles in allem ist Gimp eine ernstzunehmende Konkurrenz zu kostenpflichtigen Alternativen. Umsteiger könnten allerdings Probleme haben, weil in GIMP einige Dinge anders organisiert und benannt sind als in den kostenpflichtigen Konkurrenzprodukten. Hier helfen aber zahlreiche GIMP-Hilfeseiten der Fancommunity oder Einführungsbücher für GIMP-Anfänger schnell weiter. Eine Linksammlung mit GIMP-Hilfen gibt es z.B. im dmoz open directory project.
Artikel verlinken
|
Leider sind Sie momentan nicht eingeloggt, um die Kommentare schreiben zu können!
Haben Sie bereits einen pro.de Account? Dann können Sie sich hier anmelden.
Login
Oder werden Sie kostenlos Mitglied bei pro.de:
Registrierung